Auf Zeitreise mit Cannabis

A

Cannabis – eine Pflanze mit einer Geschichte, die fast so alt ist wie die Zivilisation selbst. Heute nehme ich euch mit auf eine Reise durch die Zeiten, in der wir entdecken werden, dass Cannabis weit mehr ist als nur ein Rauschmittel.

Nutzung seit mindestens 10.000 Jahren

Den ersten Beweis für die Nutzung von Hanf finden wir schon 8000 Jahre v. Chr. auf der Insel Taiwan, wo Hanfschnüre in Töpferwaren ihren Einsatz fanden. Und dann, fast 2000 Jahre später, in China und Turkestan, nicht nur die Samen und das Öl als Nahrungsmittel genutzt, sondern auch die Fasern für Textilien verarbeitet wurden.
Springen wir ins Jahr 2700 v. Chr., wo der chinesische Kaiser Shen Nung Cannabis als Medizin dokumentierte. In Indien wurde zur gleichen Zeit Bhang als heiliges Getränk konsumiert. Man vermischte trockene Cannabis-Samen, Stängel und Blätter mit Milch zu einem Trank, der sowohl heilend als auch rituell genutzt wurde.

Einer der interessantesten Funde stammt aus dem alten Ägypten. Auf der Mumie des Pharaos Ramses II., der 1213 v. Chr. lebte, wurden Cannabis-Pollen gefunden! Die alten Ägypter nutzten die Pflanze, um Glaukom und Entzündungen zu behandeln – und hatten sogar Methoden, um Uterusbeschwerden zu kühlen.

Die erste “Hot-box”

In Griechenland hatten sie im Jahr 430 v. Chr. anscheinend ihren ganz eigenen Spaß mit Cannabis. Der Historiker Herodotus berichtete von Skythen, die Cannabis auf heiße Steine warfen und den entstehenden Rauch in Zelten einatmeten. Ein frühes “Hot-Box”-Ritual, wenn man so will.
Über die Jahrhunderte hinweg verbreitete sich Cannabis als Heil- und Nutzpflanze über den gesamten Globus. In europäischen Schiffwerften wurde es häufig als Tauwerk genutzt. Der Einzug des Cannabis in die westliche Medizin begann so richtig im 19. Jahrhundert, als die vielfältigen Anwendungen von Cannabis-Tinkturen erforscht wurden.

die kriminalisierung

Das 20. Jahrhundert war allerdings eine schwierige Zeit für Cannabis. Mit den 1930er Jahren und der Marihuana-Steuer in den USA begann eine Ära von Verboten und Stigmatisierung. Rassistische und politische Schachzüge drängten Cannabis in den Untergrund.

das comeback

Aber die Zeiten ändern sich, und Cannabis erlebt ein Comeback. Seit den späten 1990ern wird medizinisches Cannabis in einigen US-Bundesstaaten wieder akzeptiert. Inzwischen hat die Pflanze in Colorado und in anderen Staaten sogar vollen Eintritt in den Freizeitmarkt erhalten – ein Schritt, der undenkbar schien, als die Prohibition begann.
Die Geschichte von Cannabis zeigt uns, dass unsere Auffassung von Pflanzen und ihrer Rolle in der Gesellschaft sich wandeln kann – und das oft plötzlicher, als wir denken. Wer weiß, wie wir in 8000 Jahren auf die heutige Zeit zurückblicken werden? Eines ist jedoch sicher, die Geschichte des Cannabis ist noch lange nicht zu Ende geschrieben und wir wollen daran teilnehmen!

Über den Autor

Nils Harbers

Kommentieren

Von Nils Harbers

Folge uns

Links

Impressum
Datenschutzerklärung